
Lehrveranstaltungen
Wintersemester
- Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik I (A. Weber)
- Mechanische Trennverfahren I: Grundlagen der Gasentstaubung (A. Weber)
- Partikelmesstechnik (A. Weber)
- Physikalische Umweltanalytik (A. Weber)
- Gasphasensynthese nanoskaliger Materialien (A. Weber)
- Verarbeitung und Design von Nanopartikeln (A. Weber)
- Scale-up in der Verfahrenstechnik (W. Hess)
- Aerosole in der Umwelt: Entstehung, Ausbreitung, Wirkung (W. Koch)
- MVT-Seminar (A. Weber + Mitarbeiter)
- Fachpraktikum Master VT / CIW; Versuch: Verbundanlage (M. Bierwirth + V.A. Ganesan)
- Fachpraktikum Master VT / CIW; Versuch: Thermoelektrische Eigenschaften von Nanopulverelektroden (M. Shaban)
- Fachpraktikum Master VT / CIW; Aufbau und Charakterisierung von funktionellen Nanopartikelschichten (A. Martinez)
Sommersemester (auch Wintersemester 2 genannt)
- Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik II (A. Weber)
- Charakterisierung von Nanopartikeln (A. Weber)
- Anwendungen nanoskaliger Pulver (A. Weber)
- Mineral Processing (A. Weber)
- Produktgestaltung in der Partikeltechnik (U. Teipel)
- Mechanische Trennverfahren II: Fest-Flüssig-Trennung (C. Bothe)
- Mischen von Flüssigkeiten und Feststoffen ( B. Benker)
- Schadstoffausbreitung in der Atmosphäre (W. Koch)
- MVT-Seminar (A. Weber + Mitarbeiter)
- Grundpraktikum VT/CIW; Versuch: Untersuchung eines Zyklonabscheiders (M. Bierwirth)